Sauvignon Blanc - Wein des Monats April

11. April 2025

Der Frühling ist endlich da, und mit ihm die perfekte Gelegenheit, unseren neuen Sauvignon Blanc zu genießen!

Mit großer Freude möchten wir Ihnen unseren 2024 er Sauvignon Blanc vorstellen. Alexander hatte schon lange den Wunsch, diese besondere Rebsorte bei uns anzupflanzen. Im Jahr 2021 konnten wir dann einen neuen Weinberg mit den Sauvignon Blanc Reben anlegen. In Franken finden sich ideale Bedingungen für den Anbau dieser Ssorte. Das kontinentale Klima und die mineralischen Böden bieten diesem Wein die besten Wachstumsbedingungen, was sich in einem einzigartigen Geschmack widerspiegelt.


Nach drei Jahren der Pflege und Hingabe können wir nun stolz die erste Ernte präsentieren – unseren „Jungfernwein“. Die Aromen von grünen Äpfeln, Stachelbeeren und exotischen Früchten wie Passionsfrucht spiegeln die Frische des Frühlings perfekt wider. Mit seiner lebendigen Säure ist der Sauvignon Blanc der ideale Begleiter für leichte Gerichte wie Spargel, Meeresfrüchte oder frische Salate.


Besonders zu grünem Spargel harmoniert dieser Wein hervorragend. Die frischen, grasigen Noten des Spargels werden von den Aromen des Sauvignon Blanc aufgegriffen und die leichte Bitterkeit des Spargels wird wunderbar ausgeglichen. 


Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Frische und den Genuss unseres neuen Sauvignon Blanc! Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Wein mit Ihnen zu teilen und gemeinsam die ersten warmen Frühlingstage zu feiern. 🥂🌱


#SauvignonBlanc #Frankenwein #WeingutRegie #Frühling #Genussmomente

Teilen

Ein Tropfen tritt aus der Stelle, die beim Rebschnitt entstanden ist
11. April 2025
Im April beginnt das neue Weinjahr – die Reben „bluten“ und zeigen, dass der Frühling im Weinberg angekommen ist. Was dieses besondere Zeichen für uns Winzer bedeutet, erfährst du hier.
Lilly Apfelbacher beim
11. April 2025
Im März bereiten wir unsere Weinberge auf den Frühling vor – das Rebenbinden ist eine entscheidende Aufgabe, um die Triebe in die richtige Richtung zu lenken und den Ertrag zu sichern. Erfahren Sie, wie Präzision und Erfahrung in der Arbeit der Winzer zusammenkommen, um eine hochwertige Ernte zu gewährleisten.
Alkoholfreier Secco
15. März 2025
Die Fastenzeit ist da, aber auf Genuss muss niemand verzichten! Unser alkoholfreier Secco mit 0% Alkohol bietet prickelnden Luxus ohne Reue – ideal für alle, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten. Entdecke die perfekte Alternative für spritzige Momente und kreative alkoholfreie Cocktails. Prost auf den Genuss ohne Kompromisse! 🥂🍇
Auf den Riesling anstoßen
1. März 2025
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm unser Wein des Monats – der Riesling! Erfahre mehr über diese edle Rebsorte und entdecke, warum der Riesling mit seinen frischen Aromen perfekt in den Frühling passt.
28. Februar 2025
Der Februar ist eine Zeit der Vorbereitung für uns Winzer. Nach dem Rebschnitt richten wir die Drahtrahmen für die kommende Saison. Wir reparieren Schäden, ersetzen kaputte Holzstickel und spannen die Drähte nach. All diese Arbeiten sind wichtig, um den Reben optimalen Halt für das kommende Jahr zu geben. Erfahrt mehr über diese entscheidende Phase im Weinbau!
28. Februar 2025
Erlebt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unseres Familienweinguts! Der Grauburgunder 2024 und viele weitere neue Weine aus dem Jahrgang 2024 sind ab sofort erhältlich. Entdeckt die frischen und eleganten Weine, die mit viel Leidenschaft und Handwerkskunst entstanden sind – perfekt für unkomplizierten Genuss. Bestellt jetzt und unterstützt unser Weingut!
28. Februar 2025
Unsere neuen Barriquefässer sind eingetroffen und geben der „Domina“ aus alten Reben 12 Monate Zeit, ihre volle Kraft und Eleganz zu entfalten. Erfahrt, was ein Barriquefass im Wein bewirken kann und was mit den alten Fässern passiert. Tradition trifft Kreativität in unserem Weingut!
Winzer Alexander Apfelbacher beim Reben schneiden
24. Februar 2025
Erfahren Sie alles über den Rebschnitt, eine der wichtigsten Arbeiten im Weinbau, die im Januar beginnt. Wir erklären, warum der Rebschnitt entscheidend für die Qualität unserer Trauben und Weine ist und wie wir durch gezielte Maßnahmen ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Ertrag schaffen. Entdecken Sie die Kunst der Handarbeit, die hinter jedem Rebstock steckt, und begleiten Sie uns auf unserem Weg von der Rebe bis ins Glas. Erfahren Sie, wie wir bei Weingut Regie die Grundlagen für hochwertige Weine legen und welche Rolle der Rebschnitt dabei spielt. Bleiben Sie dran für spannende Einblicke in die Welt des Weinbaus!
12. September 2023
Die schönste Zeit für uns Winzer
Weinberge von Dettelbach mit Traktor, Winzerin und Jungwinzer bei der Weinlese
von Familie Apfelbacher 14. Oktober 2022
Gesunde Trauben und eine tolle Aromatik
Weitere Beiträge